Skip to content

STRECKENVERLAUF

Starten Sie auf dem Explorers Way in Ihr eigenes Selbstfahrer-Abenteuer, und erleben Sie Australien von seinen schönsten Seiten.

Insbesondere die abwechslungsreiche Landschaft, vom mediterranen Küstenklima im Süden über die trockenen Wüstenlandschaften im Zentrum Australiens bis hin zu den Tropen im Norden des Landes, machen den Explorers Way zu einer ganz besonderen Route.

Dabei bahnt sie sich den Weg durch Wüsten und riesige Salzpfannen, die einst die größte Hürde für die ersten Europäer, die den Kontinent bereisten, darstellten. Wo im Winter regelmäßig Überschwemmungen drohen, herrscht im Sommer akute Trockenheit. Für die Ureinwohner, die hier seit zehntausenden von Jahren beheimatet sind, bildet dieses Land ihre Lebensgrundlage: Es ernährt sie und prägt die älteste gelebte Kultur der Welt.

Sie sind begeisterter Selbstfahrer? Dann erfahren Sie mehr über die schönsten Roadtrips, die die beiden australischen Bundesstaaten Northern Territory sowie Südaustralien zu bieten haben – inklusive allen Details zu den jeweiligen Streckenabschnitten des Explorers Way.

WEBSITE NORTHERN TERRITORY

WEBSITE SÜDAUSTRALIEN

REISEDAUER

Bevor es losgeht, planen Sie vor allem eines reichlich mit ein: Zeit.

Wer lediglich darauf aus ist, die Strecke möglichst schnell zu absolvieren, schafft dies theoretisch in 2,5 Tagen – reduziert dabei das Erlebnis jedoch unweigerlich auf ein paar Raststätten und Cafés am Straßenrand und verpasst das Beste: echtes Roadtrip-Feeling und einige der außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten Australiens entlang der Route.

Unser Tipp: Drei Wochen sind die ideale Reisedauer. Unterteilen Sie die Tour in Etappen und verbringen Sie mindestens ein oder zwei Tage an den einzelnen Stationen. Nehmen Sie sich Zeit für die Geschichte des jeweiligen Ortes; erkunden Sie die Natur und lernen Sie den ganz besonderen Menschenschlag kennen, der in den weit entlegenen Regionen lebt.

REISETIPPS

Die Hauptroute selbst ist komplett asphaltiert und Tankstellen finden sich in regelmäßigen Abständen. Hier reicht ein normales Auto oder Wohnmobil aus. Falls Sie jedoch auch die Offroad-Outbackstraßen, wie den empfehlenswerten Oodnadatta Track, befahren wollen, ist ein Allradfahrzeug ein absolutes Muss. Außerdem sollten Sie genügend Proviant und Benzinvorräte mitführen und die jahreszeitlichen Gegebenheiten beachten.

Nicht überall im Outback gibt es Internetzugang. Führen Sie daher unbedingt alle wichtigen Informationen für Ihre Tour auch offline mit.

Routenvorschlag

Karte zum Download

Bitte beachten Sie, dass Ihnen möglicherweise nicht überall entlang der Reiseroute Mobilfunkempfang zur Verfügung steht. Sie können sich daher vorab die Inhalte dieser Website ganz bequem als Gratis-Offline-App herunterladen, so dass Sie jederzeit Zugriff zu den Informationen haben.

DISCOVER #EXPLORERSWAY

Lassen Sie sich inspirieren